Hauptmenü:
Simon die Maus -Bei Kindern mit Leseschwierigkeiten sollte man darauf achten, dass sie so viel wie möglich laut lesen. Dieses ist auch eine gute Technik für das Lernen. Beim lauten Lesen ergibt sich ein Doppeleffekt, da die Kinder den Text lesen und hören.
Um das Sinnerfassende-
Aus diesem Grund habe ich nach jeder Geschichte ein Rätsel eingebaut. Damit können die Kinder selbst überprüfen, ob sie den Sinn verstanden haben.
Zusätzlich habe ich die Silben in zwei Farben eingefärbt, damit das Kind auch in einzelnen Silben lesen lernt. Das ist auch
eine tolle Übung für Kinder mit Legasthenie und LRS.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen!
Holzspiel zum Fördern der Aufmerksamkeit und Raumorientierung, mehr als 70 Vorlagen zum Legen, inkl. Alphabet und Zahlen von 0 -