Ausbildung
Ausbildungen:
Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin
Sozialtrainerin
AUDIVA AVWS-Therapeutin
Diplomierte Lerndidaktikerin
Ausbildung zur Fachkraft für Inklusion
in Ausbildung zur Diplomierten Mediendidaktikerin
Weiterbildungen:
Elemente der Montessori-Pädagogik in der Arbeit mit legasthenen Kindern
Legasthenie in der Fremdsprache Englisch
Legasthenietraining im Erwachsenenalter
Legasthenietraining im Kindes- und Erwachsenenalter
Legasthenietraining im Geigenunterricht
Legasthenie und LRS Praktischer Ratgeber
Lerncoaching als Unterstützung bei einem Legasthenietraining
Legasthenie-Dyskalkulie!? Die Bedeutung der pädagogisch-didaktischen Hilfe bei Legasthenie, Dyskalkulie und anderen Schwierigkeiten beim Schreiben, Lesen und Rechnen
Legasthenie und LRS in der Berufspädagogik
Früherkennung von Rechenschwäche im Kindergartenalter
Legasthenie Schüler/Schülerinnen im kaufmännischen Unterricht
Förderansätze über das Medium Bewegung
Neurofeedback für Kinder mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
Schriftspracherwerb aus linguistischer Sicht
Mediation und Legasthenie
Pädagogische Intervention bei Kindern mit Legasthenie
Praxie, Dyspraxie und Apraxie bei Kindern Irrwege der Definition
Illustrative Testkonstruktionskritik des HAWIK-IV am Beispiel der Hochbegabungsdiagnostik
Die Bedeutsamkeit der Ernährung auf die schulischen Leistungen und die Aufmerksamkeitssteigerung
Schriftspracherwerb Computer - Chance für Kinder mit Legasthenie
Legasthenie und erworbene Lese- Rechtschreibschwäche im Hortbereich
Die Vorteile von Computerspielen für das Legasthenietraining
Legasthenie und Tanz- Chance oder Irrtum?
Zauberhaftes Legasthenietraining
Leben mit mangelhaften Schriftsprachkompetenzen
Der Einsatz von Pferden in der Förderung von legasthenen und dyskalkulen Kindern
Lernstrategien von Schülern und Schülerinnen unter Berücksichtigung sozialpädagogischer Aspekte
Auswirkungen diagnostischer Störfaktoren bei Legasthenie
Legasthenie und Dyskalkulie Wegweiser
Effekte eines vorschulischen und schulischen Trainings der phonologischen Bewusstheit
Der Einfluss der zeitlichen Wahrnehmung auf den Schriftspracherwerb
Möglichkeiten Existentieller Pädagogik Förderbereich Legasthenie-Dyskalkulie
Die Bauchreden-Therapie bei Legasthenie
Deutschunterricht in der Bibliothek
Prädiktoren des Schriftspracherwerbs im Deutschen
Legasthenie - Welche Rolle spielen die Eltern bei der Förderung ihres legasthenen Kindes?
Dimensionen der Reaktanz in der Erziehungsberatung
AFS-Test – Zur Feststellung einer Legasthenie oder Dyskalkulie
Situation von Menschen mit Lernschwierigkeiten am Erwerbsarbeitsmarkt
Förderung des Kindes mit Legasthenie und seine Stärkung der sozialen Position in der Klasse
Multicultural Differences in Sensory Perceptions of Dyslexic Students
Förderung des Leseverständnisses durch Lesestrategien